Menu

Sporthallen

Sportböden werden beschichtet. Durch den Pflegezustand des Sporthallenbodens wird der optische Eindruck der gesamten Sporthalle geprägt.

Sporthallenböden stellen in der Regel höhere Ansprüche an die Reinigung und Pflege als normale Fußböden, denn im Prinzip übernimmt der Sporthallenboden die Funktion des wichtigsten Sportgerätes in der Halle.

Bei einer permanenten Mehrzwecknutzung (Vereine) wird ein weitaus höherer Pflegeaufwand notwendig, um die gewünschten Anforderungen zu gewährleisten.

Frage:            Wie lange kann ein Sportboden (z.B. Linoleum) halten?
Antwort:        Solange man Ihn regelmäßig pflegt!

In zyklischen Abständen aber mindestens 1 x im Jahr sollte der Bodenbelag grundgereinigt und neu beschichtet werden. Dabei ist grundsätzlich, auch bei der Auswahl der Reinigungs- und Beschichtungsprodukte, die DIN 18032 zu beachten.

Die Grundreinigung und Beschichtung erfolgt in folgenden Arbeitsschritten:

  • Entfernung grob aufliegender Verschmutzungen (Papier, Sand, Staubflusen etc.
  • Entfernung aller nicht maschinell entfernbaren Absatzstriche von Hand
  • Auftragen einer Grundreinigerlösung im Mischungsverhältnis
  • Einwirkzeit beachten
  • Maschinelles bearbeiten der mit der Grundreinigerlösung benetzten Fläche, um die darunter liegende alte Beschichtung zu lösen
  • Maschinelle Aufnahme der Schmutzflotte
  • Zur Neutralisation, wird nach dem Aufbringen eines alkalischen Grundreinigers, mit klarem sauberen Wasser nachgearbeitet.
  • Bei einem saugfähigen Bodenbelag wie Linoleum (besteht aus Leinöl+ Holzmehl+ Korkmehl) hat der Belag solange zu trocknen, bis sämtliche in den Belag eingedrungene Feuchtigkeit an die Luft abgegeben wurde. (Gefahr, dass sich die nachträglich aufgetragene Beschichtung durch Abgabe der Feuchtigkeit nach oben wieder löst) 
  • Auftragen (falls notwendig) eines Porenfüllers, damit die Beschichtung auf der Oberfläche verbleibt, den Belag schützen kann.
  • Auftragen einer 1. Beschichtung
  • Trocknungszeit 1 bis 2 Stunden
  • Auftragen einer 2. Beschichtung
  • lange Trocknungs-, und Aushärtungszeit bis zu 24 Stunden, erst dann ist der Belag belastbar
  • Auf Wunsch können die Kunststoffmoleküle der Beschichtung mit einer High-Speed-Maschine (durch schnelle Drehung entsteht Wärme) bearbeitet werden. Die Kunststoffmoleküle verschmelzen ineinander und machen so die Beschichtung strapazierfähiger. Der Nachteil besteht darin, dass sich die Rutsch- und Trittsicherheit verändern kann.

Ihr Kundenberater:

Herr Donald Kluge

Innungsgeprüfter Objektleiter im Gebäudereiniger – Handwerk

0172-319 37 42

donald.kluge@compakt.de

Qualifikation

im gereinigtem aber noch nicht beschichteten Zustand


Sportboden wird beschichtet

Interessante Jobs zum sofortigen Einstieg!

Sie hinterlassen uns lediglich Ihren Namen und Telefonnummer. Wir rufen Sie zurück!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.