Menu

Reinigung textiler Bodenbeläge

Der textile Bodenbelag ist nicht nur ein Schmutzfänger sondern vermittelt ein warmes Raumgefühl. Doch dieses geht beim Anblick der Auslegware meist verloren. Wir holen für Sie den Schmutz aus Ihrem Bodenbelag. Die Art des Bodenbelages, die Begehbarkeit, die Verlegung, der Untergrund und die Verschmutzung selbst entscheiden über das anzuwendende Reinigungsverfahren!

Eine Detachur (Entfernung von Flecken), wasserlöslich oder wasserunlöslich, kann vorher oder nachher zwingend notwendig sein.

Bitte beachten Sie folgenden Grundsatz:
Desto älter der Fleck, desto schwerer entfernbar ist der Fleck!

Definition:
Reinigen des Belages mit Bürstenmaschinen unter Verwendung einer geeigneten Shampoo Lösung; anschließend Absaugen der Schmutzflotte (Schaum).

Ziel/ Ergebnis
Oberfläche soll frei von haftenden, in die Polschicht (Flor) eingedrungenen Verschmutzungen, ebenso von aufliegendem Staub sein.

Definition:
Einsprühen der Reinigungslösung unter Druck (evtl. mit mechanischer Unterstützung durch Bürsten) bei gleichzeitigem Absaugen der Schmutzflotte.

Ziel/ Ergebnis:
Oberfläche, die frei von haftenden, in die Polschicht (Flor) eingedrungenen Verschmutzungen ist, ebenso von Staub und Flaum.

Bemerkungen:
Wegen des guten Reinigungseffektes ist diese Methode zur Grundreinigung geeignet.

Definition:
Ein geeignetes Teppichreinigungspulver wird auf den Belag aufgestreut und mit einer Bürstenwalzenmaschine einmassiert. Nach dem Trocknen des Pulvers wird dieses gründlich mit einem leistungsfähigen Trockensauger bzw. Bürstensaugmaschine abgesaugt.

Ziel/ Ergebnis:
Begrenzter Reinigungserfolg, daher als Zwischenreinigung einzustufen. Die Oberfläche soll je nach dem Stand der Technik möglichst frei von in den Flor eingedrungenen Verschmutzungen, sowie von aufliegenden Staub und Flor sein.

Bemerkungen/ Hinweise:
Diese Methode ist besonders für feuchtigkeitsempfindliche Beläge geeignet.

Definition:
Shampoonieren des Belages mit Bürstenmaschinen unter Verwendung einer geeigneten Shampoo Lösung. Sprühextrahieren mit klarem Wasser. Textil Belag trocknen lassen. Ggf. Nachdetachur. Hochflorteppiche aufbürsten.

Ziel/ Ergebnis:
Vgl. Shampoonierung, Sprühextraktion

Definition:
Methode zur Zwischenreinigung von textilen Belägen. Nach Aufsprühen einer Reinigungschemikalie erfolgt eine Bearbeitung mit speziellen Garnpads (Faserpads) unter Verwendung einer Einscheibenmaschine.

Ziel/ Ergebnis:
Begrenzter Reinigungserfolg, daher als Zwischenreinigung einzustufen. Die Oberfläche soll je nach Stand der Technik möglichst frei von in den Flor eingedrungenen, haftenden Verschmutzungen sowie von aufliegendem Staub und Flaum sein.

Bemerkungen/ Hinweise:
Diese Methode ist besonders für feuchtigkeitsempfindliche Beläge geeignet.

Definition:
Beseitigung von maximal drei Flecken von einer Größe < 1 dm² pro 100 m² bezogen auf den Anteil an der Gesamtfläche des bei einem Reinigungsvorganges zu reinigenden Teppichbelages.

Ziel/ Ergebnis:
Die Oberfläche ist frei von in den Flor eingedrungenen Verschmutzungen.

Bemerkungen:
Es ist damit zu rechnen, dass noch Flecken vorhanden sind. Eine Wiederanschmutzung darf bei Begehung im trockenen Zustand nicht auftreten

Interessante Jobs zum sofortigen Einstieg!

Sie hinterlassen uns lediglich Ihren Namen und Telefonnummer. Wir rufen Sie zurück!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.