Definition:
Die Bauschlussreinigung ist identisch mit den in der Praxis ebenfalls sehr geläufigen Begriffen „Baufeinreinigung“ sowie „Erstreinigung bzw. –pflege“. Sie findet nach der Fertigstellung von Neubau-, Umbau- oder nach Renovierungsarbeiten statt. Die Böden sind mit einem den Oberflächen abstimmten Pflegemittel zu behandeln.
Ziel/Ergebnis:
Die Oberflächen sind frei von Handwerkerschmutz (Mörtel-, Gips-, Lackspritzer, Bohrstaub etc.) sowie von Schutzfolien und Etiketten, außerdem sind die Oberflächen staubfrei, wischspuren- und schlierenfrei.